Betrieb

Bättwil liegt auf 600 M.ü.M in der voralpinen Hügelzone. Seit 1928 ist der Hof im Besitz der Familie Mathys. In fünfter Generation bewirtschaften wir den 23 Hektaren grossen Hof nach den IP- Richtlinien.

Der Haupterwerbszweig besteht aus der Milchwirtschaft, daneben betreiben wir 6ha Ackerbau. Dazu gehört das Futtergetreide Gerste, der Silomais und das Brotgetreide Urdinkel und Weizen. Zusätzlich besitzen wir 130 Hochstammbäume. Ein Gemüsegarten und viele schöne Blumen gehören natürlich auch dazu.

Fütterung der Kühe
Fütterung der Kühe
Bauernhof Bättwil
Bauernhof Bättwil

Bauernhaus

Das Bauernhaus ist ein grosser Sandsteinbau mit einer treppenartigen Brandmauer. Es wurde im Jahre 1715 als ehemaliger Stadthof erbaut. Von 1834 – 1854 diente der Hof als Armenerziehungsanstalt. Seit 1928 ist der Hof im Besitz der Familie Mathys. Heute steht das Haus unter Denkmalschutz. Im Jahr 2021 – 2023 wurde die Fassade renoviert durch den Fachmann Beat.

Bauernhaus
Bauernhaus
Steinbruch
Steinbruch

Tiere

Auf dem Hof leben 30 Kühen, Rinder, Aufzuchtkälber und Mastkälber. Die Milch wird alle zwei Tage abgeholt.

Neben den Kühen leben 2 Grossesel, 1 Hausesel, Ziegen mit Gitzis, ein Hund, einige Katzen, 10 Hühner, 1 Hahn und Enten auf unserem Bauernhof.

Ententeich
Ententeich
Eselpaar
Eselpaar
Kühe auf der Weide
Kühe auf der Weide
Ziegen
Ziegen

Biodiversität

Zum Bauernhof gehören rund um das Haus Obstgärten dazu. Insgesamt sind es 150 Obstbäume. Dazu gehören Kirschen-, Äpfel-, Zwetschgen-, Birnen-, Quitten- und Nussbäume. Auf unserem Pachtland sind sogar 3 Teiche und Hecken.

Apfelbaum
Apfelbaum
Frühling
Frühling
Orchidee
Orchidee
Blumenwiese
Blumenwiese